top of page

Überzeugend Prozesse darstellen in Präsentationen, Meetings und Publikationen

Mythen im Vertrieb

Mitgefühl für die Ängste und Sorgen von Mitarbeitern, die multimedial arbeiten werden, in 7 Kurzvideos aufgegriffen und durch bewusste Übertreibungen humorvoll entlarvt. 

Auftraggeber: Pharma Konzern

Auftrag:  7 Videos, die auf einem internationalen, internen Weiterbildungskongress als Eröffnung für Diskussionsrunden eingesetzt werden.

Ziel: Die Teilnehmenden sollen ermutigt werden, sich über schwierige Themen auszutauschen.

Durch kreative Übertreibung von Situationen und Gefühlen fällt Selbstreflexion leichter. 
Lächeln öffnet die Bereitschaft zu sprechen und sich über Mutmaßungen und Gefühle von Isolation, Überforderung bis Versagen auszusprechen.

Überforderungen ernst nehmen und auf einem Kongress zur Diskussion einladen

Ziel der 7 Videos war es, Gespräche anzuregen.

Ohne respektlos zu sein, schaffen es gezeichnete Figuren besser über Verhalten und Vermutungen, Ängste und Gefühle zu sprechen, als ein belehrender Vortrag.

 

Selbstreflexion tritt an die Stelle eines Gefühls nicht ernst genommen zu werden und geschult werden zu müssen.

Menschlichkeit zeigt sich, wenn wir über uns selbst lachen können

bottom of page